26.09.11
Team Imnauer. Vorjahresleistung bei Trans Zollernalb verbessert
Auf der ersten Etappe von Bad Imnau nach Balingen erreichte Sabine Kartmann den starken 5. Platz in der Damenwertung, Klaus Leins wurde 23., Michael Huber wurde auf Rang 32 gewertet und Alexander Leins fuhr auf Platz 38 ins Ziel. Teamchef Rainer Schenk rundete das gute Abschneiden mit Rang 66 ab. Das ist eine sehr gute Tendenz, so Schenk. Alexander Leins konnte aber leider aufgrund einer Erkältung nicht mehr zur 2. Etappe antreten.
Auf dem Marktplatz von Balingen ging die Königsetappe Richtung Albstadt am Samstag über die Bühne. 82 Kilometer und 1.800 Höhenmeter mussten bewältigt werden. Trotzdem schlug sich das Team Imnauer wacker. Sabine Kartmann holte wiederum den 5. Rang, Klaus Leins wurde 25., Michael Huber 40. Rang und Rainer Schenk 64.
Die letzte Etappe von Ebingen nach Hechingen war ebenfalls ein Erfolg für das verbliebene Imnauer-Quartett. Die Fahrer konnten allesamt ihre Vorjahres-Gesamtränge verbessern. So wurde Sabine Kartmann am Ende 5.(Vorjahr 6), Klaus Leins finishte auf Rang 23 (Vorjahr 59), Michael Huber wurde auf Rang 31 notiert (Vorjahr 60) und Rainer Schenk fuhr den 63 Platz ein (Vorjahr 71).
Die Trans Zollernalb ist geschafft und wir können auf gute Ergebnisse zurück schauen. Die vier verbleibenden Fahrer sind alle sturzfrei ins Ziel gekommen. Es hat Spaß gemacht, und wir freuen uns schon jetzt auf die Trans Zollernalb 2012. Danke an alle Helfer der drei Tage und an alle Fans und Freunde, die uns eifrig angefeuert haben, zieht Teamchef Schenk ein überaus positives Fazit.
Als letztes Saisonrennen steht am Wochenende noch die Alb-Gold-Trophy in Münsingen auf dem Plan, dann geht es in die verdiente Erholungspause, bevor dann vor dem Jahreswechsel wieder das Training für die kommende Saison beginnt.