Aktuelles

07.05.12

Singen entwickelt sich zum erfolgreichsten Rennen von Team Imnauer


Pünktlich zur Startzeit um 11 Uhr hatte Petrus ein Einsehen und stellte den Regen ein. Was dann genau bis zur Zieldurchfahrt andauerte, und dann in heftige Regenschauer überging. Allerdings war die Strecke durch den vielen Regen zuvor nicht einfacher geworden. Die Strecke war sehr rutschig und anspruchsvoll, einer Deutschen Meisterschaft mehr als würdig. Das Team Imnauer startete auch auf der Meisterschaftsstrecke, allerdings in der Hobbywertung.



Insgesamt sieben Starter vom Team Imnauer waren unterwegs. Wobei dazu auch ein Gaststarter zählte: Norbert Härlin, Inhaber des Hauptsponsors Flametto, wurde die vergangen Jahre so sehr von unserem Rennfieber infiziert das er sich letzten Herbst entschloss sich selbst ein Mountainbike zuzulegen und hier sein allererstes Rennen in seinem Leben zu bestreiten – es sollen weitere folgen. Mit beachtlicher Leistung schloss er das Rennen ab und war stolz darauf die Strecke gemeistert zu haben.



Die sechs Pedaleure des Teams, und der Gaststarter, waren an diesem besonderen Tag hoch motiviert, denn wann sonst kann man ihm Rahmen einer Deutschen Meisterschaft auf derselben Strecke am Start stehen und sein Können unter Beweis stellen. Dieses Ziel hatte auch Klaus Leins und Nicole Spoor in Singen, doch leider mussten beide wegen Krankheit auf ihren Start verzichten. Angetrieben von diesem Ehrgeiz schafften es an diesem Tag alle sieben Starter unter die Besten 30 ihrer Klasse. Auf der Mitteldistanzüber 50 km holte Alexander Leins den 6. Platz bei der Master1-Wertung, Nick Bisinger den 7. Platz bei der U19-Wertung, Sabine Kartmann den 14. Platz bei der Master1-Wertung der Frauen, Dirk Brutsche den 27. Platz bei der Master1-Wertung und Michael Huber rundete das sehr gute Ergebnis des Teams mit dem 28. Platz in der Master2-Wertung ab. Auf der Kurzdistanz über 30 km holte Rainer Schenk mit dem 6. Platz in der Master1-Wertung mit Abstand sein bisher bestes Ergebnis überhaupt und Norbert Härlin erreichte mit seinem 23. Platz bei der Master2-Wertung eine gelungene Premiere. Insgesamt schaffte es das Team Imnauer durch diese starke, gemeinsame Leistung den 17. Platz in der Teamwertung von allen angetretenen Teams an diesem Tag.



Nach nun drei Wochenenden hintereinander im Renntempo gönnt sich das Team Imnauer nun eine kleine Pause. Am kommenden Wochenende ist „Rennfrei“, doch trotzdem wir das Team Imnauer gemeinsam mit Titelsponsor Imnauer Mineralquellen bei den Stuttgarter Fahrradtagen auf dem Schlossplatz in Stuttgart vertreten sein und sich repräsentieren. Aktiv ins Renngeschehen greift das Team wieder übernächstes Wochenende ein. Dort findet eine Premiere statt. Erstmals startet das Team Imnauer bei einer Weltmeisterschaft, und zwar bei keiner geringerer als der 12-Stunden-WM in Weilheim bei München. Das heißt, 12 Stunden am Stück, sich im 6er-Team gegen die besten Teams der Welt messen. Hier kann man jetzt schon sehr gespannt auf das Abschneiden sein.



Rothaus-Singen-Bike-Marathon 2012:

Alexander Leins | 50 km | Master 1 | Platz 6

Rainer Schenk | 30 km | Master 1 | Platz 6

Nick Bisinger | 50 km | U19 | Platz 7

Sabine Kartmann | 50 km | Master 1 | Platz 14

Norbert Härlin (Friends of TEAM IMNAUER | 30 km |Master 2 | Platz 23

Dirk Brutsche | 50 km | Master 1 | Platz 27

Michael Huber | 50 km | Master 2 | Platz 28

TEAMWERTUNG | Platz 17

Zurück