Aktuelles

01.03.13

Die neue Saison beim Mountainbike-Team Imnauer

Der Auftakt findet in diesem Jahr schon ein paar Wochen früher als gewohnt, und zwar schon an Ostern statt. Dort startet eine Abordnung des Teams bei der Sabine-Spitz-Gold-Trophy in Bad Säckingen. Dies ist kein, wie sonst üblich vom Team Imnauer besuchtes Marathon-Rennen, sondern es handelt sich um die olympische Cross-Country-Disziplin.

Im April starten die Pedaleure des Teams beim dem Frühjahrsklassiker in Münsingen, sowie bei dem Bike-Event in Veringendorf. Dies sind bekannte Rennen für das Team, bei denen sie schon seit mehreren Jahren zum Starterfeld gehören.

Im Mai sind gleich zwei Highlights geplant. Mit der Marathon-Europameisterschaft in Singen - bei dem das Team auch die neu geschaffene Teamwertung besetzt - sowie der Albstadt-Classic in Tailfingen - die im Rahmen des UCI-Weltcups stattfindet- werden die Akteure des Team Imnauer versuchen ihrem guten Ruf gerecht zu werden und streben gute Ergebnisse an.

Im Juni wird das Team, wie schon im vergangen Jahr, bei der 12-Stunden-Weltmeisterschaft in Oberbayrischen Weilheim am Start sein. Dort verpasste das Team, im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaftspremiere, mit dem vierten Platz das Podest nur knapp. Im zweiten Jahr hofft das Team, mit der Erfahrung aus dem vergangenen Jahr, hier einen Schritt weiter nach vorne machen zu können. Auch bei dem Ultra-Bike-Marathon in Kirchzarten, einer der größten Mountainbike-Marathons in Europa, ist das Team seit Jahren anwesenden und wird sich auch in diesem Jahr wieder der Herausforderung stellen.

Im Juli ist das Saisonhighlight - der Albstadt-Bike-Marathon. Dies ist seit Beginn des Teams das wichtigste Rennen im Kalender. Bei den meisten Fahrern ist die Saisonplanung genau auf dieses Rennen ausgelegt, um bei heimischem Publikum die bestmögliche Leistung abliefern zu können.

Nach dem Urlaubsmonat August geht es im September mit der 3-Tages-Etappenfahrt Trans-Zollernalb durch das heimische Terrain. Zum vierten Mal findet dieses Rennen statt, und das Team Imnauer war seit der Geburtsstunde dabei. Auch dieses Jahr stellt das Team wieder eine große Abordnung ihrer Teamfahrer zu diesem Rennen.

Im Oktober klingt dann die Saison mit der Albgold-Trophy in Münsingen schon wieder aus.

Somit sind für dieses Jahr schon jetzt zehn feste Renntermine für das Team Imanuer geplant, bei den bisher schon insgesamt 54 Starts gemeldet sind. Doch aus der Erfahrung der vergangenen Jahre kommt da meist noch das eine oder andere Rennen und mehrere Starts spontan dazu.

Das Team Imnauer besteht weiterhin aus den 11 bekannten Hobby-Mountainbikern die ihre Wurzeln in der Region haben. Auch der Titelsponsor Imnauer Mineralquellen, sowie Hauptsponsor Flametto sind hier beheimatet. Teammanager Rainer Schenk: „Es freut uns sehr, dass wir in unserer fünften Saison immer noch dieselben Sponsoren haben wie in der ersten Saison und uns bisher kein Sponsor verlassen hat. Dies ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Ich möchte im Namen des gesamten Teams mit für das langjährige Vertrauen und die gute Partnerschaft der vergangenen fünf Jahre bei alles Sponsoren, Ausrüstern und Partnern bedanken“.

Zurzeit befinden sich allen Fahrern noch in der Vorbereitungsphase. Deshalb gibt es fast keinen Wochentag an dem nicht ein Fahrer des Team Imnauer bei unserem Fitness-Studio-Partner Fitalis in Haigerloch anzutreffen ist. Dort holt sich das Team den letzten Feinschliff des Wintertrainings, bevor es bald, bei hoffentlich schönerem Wetter, wieder zum Training ins Freie geht.

Die Homepage des Teams wurde zum Jahresbeginn auch überarbeitet. So können sich die Fans nun auch vorab, vor jedem Rennen darüber informieren, welche Teamfahrer des Team Imnauer bei den jeweiligen Rennen am Start stehen. Zusätzlich betreibt das Team eine Facebook-Seite auf denen auch immer aktuell rund ums Team informiert wird. Ein Besuch der Homepage, sowie der Facebook-Seite lohnt sich immer wieder.

Zurück