Aktuelles

21.05.13

Sabine Kartmann wird Deutsche-Vizemeisterin

Schon fast traditionell fand im Rahmen der überregional bekannten Mountainbike-Rennveranstaltung „Gonso-Albstadt-Classic“ auch die Deutsche Meisterschaft im Mountainbike der Ärzte und Apotheker statt. Nachdem Sabine Kartmann in den vergangen Jahren immer knapp am Podest vorbei schrammte, sollte es dieses Jahr endlich anders werden. Es sollte ein Podestplatz sein. Dass daraus gleich der Titel der Deutschen Vizemeisterin resultierte, daran hatte das gesamte Team bei dem morgendlichen Start noch nicht gedacht. Doch im Ziel stand es dann fest, Platz 2 und somit bis zum nächsten Jahr den Titel der Deutschen Vizemeisterin bei den Damen.

Aber auch die Herren des Teams waren nicht weniger erfolgreich unterwegs. Klaus Leins, der auch auf Grund seines Berufstandes bei der Deutschen Ärzte- und Apothekermeisterschaften teilnehmen durfte, erreichte mit dem 7. Platz ebenfalls ein sehr respektables Ergebnis und verbesserte seine Leistung gegenüber der letzten Teilnahme um drei Plätze.

Alexander Leins, Dirk Brutsche, Nick Bisinger und Teammanager Rainer Schenk starteten bei der „normalen“ Gonso-Albstadt-Classic. Genau denselben Plan hatte auch Michael Huber vom Team, doch er musste leider, auf Grund eines Infektes, seinen Start kurzfristig absagen. Doch die verbleibenden vier Pedaleure vertraten das Team außerordentlich gut. Alle vier, sowie die zwei DM-Starter, fuhren auf der längeren Strecke ins Ziel, bei der der Kurs zweimal unter die Stollenräder genommen werden musste. Seit letztem Jahr besteht die Möglichkeit, noch während des Rennens, kurz vor Einfahrt in die zweite Runde, abzukürzen und auch nur eine Runde zu meistern. Doch diese verkürzte Variante nutze keiner der Fahrer des Teams. Alle stellten sich, auch trotz widriger Bedingungen, die manche Abfahrt in eine Rutschpartie verwandelten, dem kompletten Rennen.

Alexander Leins verpasste die Top-Ten nur äußerst knapp, war aber mit dem 12. Rang ebenfalls sehr zufrieden. Der Youngster des Teams, Nick Bisinger, erreichte fast gemeinsam mit Dirk Brutsche das Ziel. Doch da beiden in einer anderen Altersklasse gewertet wurden, stand trotz nur einer Sekunde Zeitdifferenz bei Nick am Ende der 15. Rang in der Ergebnisliste, für Dirk sollte es den 22. Rang bedeuten. Rainer Schenk komplettierte das gute Ergebnis mit einem 45. Rang und zeigte sich damit mehr als zufrieden. Teamfahrerin Nicole Spoor, ganz im Zeichen des Teams, verzichtete dieses Wochenende auf den eigenen Start und übernahm die wichtige Aufgabe der Streckenverpflegung.

Dies alles stimmt das Team, rund um Teammanager Rainer Schenk, sehr positiv für die nächsten Rennen. „In drei Wochen steht für uns der zweite Start bei den 12-Stunden-Weltmeisterschaften in Weilheim (Oberbayern) im Kalender. Hier starten wir wieder, wie bereits im vergangen Jahr, im 6er-Mixed-Team. Damals haben wir das Podest nur knapp verpasst und fuhren mit dem 4. Platz und viel gewonnener Erfahrung nach Hause. Dieses Jahr möchten wir sehr gerne eine Medaille von der Weltmeisterschaft mit nach Hause nehmen, das wäre bisher der größte Erfolg in der Teamgeschichte. Die Aufstellung steht. Wir werden fast mit denselben sechs Startern wie heute in Albstadt am Start stehen. Außer Klaus Leins, der wird durch seinen Bruder und Teamfahrer Frank Leins vertreten. Mit diesem sehr starken Teamkader sollte unser Vorhaben gelingen“, gab er motiviert zu Protokoll.

Alle Fahrer sind nach den Erfolgen der letzten Wochen, und dem Wissen um ihren Leistungsstand sehr motiviert und haben den festen Willen nicht ohne eine Medaille von der 12-Stunden-Weltmeisterschaft nach Hause zu kehren.

Alle Ergebnisse im Überblick:
Sabine Kartmann | Ärzte- und Apotheker Damen | 2. Rang
Klaus Leins | Ärzte- und Apotheker Herren | 7. Rang
Alexander Leins | Master1männlich | 12. Rang
Nick Bisinger | Herren | 15. Rang
Dirk Brutsche | Master1männlich | 22. Rang
Rainer Schenk | Master1männlich | 45. Rang

Zurück