Aktuelles

10.07.13

In der Region fest verankert

Die Kunden der Imnauer Mineralquellen finden sich hauptsächlich in Baden-Württemberg. „Darauf haben wir auch unseren Werbeauftritt abgestimmt“, so Jochen Ketterer, Geschäftsführer der Imnauer Mineralquellen. Er weiß um die Verbundenheit der Verbraucher zu ihrer Heimat. „Immer mehr Menschen vertrauen auf regionale Unternehmen und ihre Produkte und das zu Recht.“

Frisches für Besucher
Vor allem der Sommer bietet jede Menge Gelegenheiten, sich bei den Endverbrauchern im Ländle ins Gedächtnis einzubrennen und sogar neue Kunden zu gewinnen. Eine dieser Gelegenheiten sind beispielsweise die Heimattage Baden-Württemberg, bei denen das Unternehmen als Partner auftritt. Die Veranstalter wollten bewusst einen Getränkehersteller aus der Region wählen. Diesen haben sie in den Imnauer Mineralquellen gefunden. Während der Events sorgen sie für die Erfrischung der Besucher – so bereits beim Baden-Württemberg-Tag und den Ritterspielen in Horb, bei „Baden-Württemberg in Fahrt“ in Eutingen sowie noch bei den Landesfesttagen am 7. und 8. September und bei Baden-Württemberg mobil am 15. September. Wer sich für regionale Kunst interessiert, kommt dieser Tage voll auf seine Kosten, und zwar beim Imnauer Kunstsommer im Wasserspeicher der Mineralquellen. Die Haigerlocher Künstlergruppe „der Turm“ zeigt dort noch bis zum 21. Juli Malereien, Skulpturen und Stücke aus dem Kunsthandwerk zum Thema Früchte. Geöffnet ist die Ausstellung sonntags von 14 bis 19 Uhr.

Jeder ein Fürst
Auch das neue Werbemotiv setzt bei der Regionalität an. Es zeigt, vor der unberührten Natur rund um die Burg Hohenzollern, eine Flasche der Premiummarke Imnauer Fürstenquellen, aus deren Hals das Wasser spritzt – in Form einer kleinen Krone. Mit dem Slogan „Heimat fürstlich genießen“, vermitteln die Mineralquellen die Botschaft: „Was einst Privileg der Fürsten war, können heute alle genießen.“ Schließlich soll der Namensgeber des Wassers Fürst Josef-Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen einst gesagt haben: „Dies allein soll meine Quelle sein.“ Die Werbeaktion mit Großflächenplakaten ist noch bis Anfang August in ganz Baden-Württemberg zu sehen.

Zurück