07.08.13
Judith Wagner wird Europameisterin
Zum Auftakt standen am Freitag zunächst die Mixed-Staffeln der Männern und Frauen auf dem Programm. Darauf freute sich die Starzacherin besonders, denn zusammen mit Thordis Arnold (Meinerzhagen) und ihren beiden Mannschaftskollegen vom SSV Starzach, Tobias Giering und Michael Herr, bildeten sie das deutsche Staffel Team. Die Teams aus der Russland und der Ukraine galten als klare Favoriten und aus deutscher Sichte hoffte man, möglichst lange mit den anderen Teams im Kampf um den dritten Platz mithalten zu können. Mit einem sehr mutigen Lauf und sicherem Schießen brachte Judith Wagner als Startläuferin das deutsche Team auf Medaillenkurs und übergab knapp in Führung liegend an Thordis Arnold. Diese musste trotz einem fehlerfreien Schießen die Mannschaft der Ukraine an sich vorbeiziehen lassen, hatte aber den Vorsprung auf das russischen Team vergrößert, als der Fischinger Tobias Giering als erster Herr an der Reihe war. Mit einem fehlerfreien Liegendschießen konnte er den Vorsprung auf das russische Team zunächst noch halten, doch dann verfehlte er beim Stehendschießen drei Scheiben und handelte sich damit drei Strafrunden ein, womit das deutsche Team hinter die Russen auf Platz drei zurückfiel. Schlussläufer Michael Herr, der ebenfalls mehrere Nachlader benötigte aber die Strafrunde vermeiden konnte, sicherte dann dem deutschen Team, sehr zur Freude seiner Staffelkameraden, die Bronzemedaille.
Nach diesem perfekten Auftakt standen am Samstag die Sprintwettkämpfe an. Bei den Damen galten neben den Europameisterinnen von 2011 und 2012, Pavla Schorna aus der Tschechien und Svitlana Krychunchuk,aus der Ukraine auch noch die starken Russinnen als Favoritinnen. Wie in der Staffel ging Judith Wagner, die EM Dritte des letzten Jahres, auch hier das Rennen sehr beherzt an und lag mit einem fehlerfreien Liegendschießen nach der Hälfte des Rennens in Führung. Zwar unterliefen ihr dann beim Stehendschießen zwei Fehler, aber als sich auch ihre härtesten Konkurrentinnen Fehler leisteten, war schnell klar, dass es zu einer Medaille reichen könnte. Im Ziel leuchte dann auch Platz eins auf. Da aber die Favoritinnen erst nach ihr gestartet waren, musste sie noch lange zehn Minuten warten bis klar war, dass sie mit einem Vorsprung von zwei Sekunden vor der Tschechin Pavla Schorna und weiteren 27 Sekunden vor Irina Kudrinskaia aus Russland, die Goldmedaille gewonnen hatte.
Da die Ergebnisse aus dem Sprint die Startreihenfolge für den Verfolgungswettkampf bestimmen, durfte Judith bei den Damen als Erste des Sprints mit einem Vorsprung von zwei Sekunden auf ihre stärksten Konkurrentinnen das Rennen eröffnen. Mit jeweils nur einem Fehler in den ersten drei Schießeinlagen konnte sie diese Führung auch bis zum letzten Schießen behaupten. Dann jedoch unterliefen ihr drei Fehler und so konnte die Tschechin Pavla Schorna, die sich einen Fehler weniger leistete, ihr die Goldmedaille auf der letzten Runde noch entreißen. Die Bronzemedaille ging an Elena Jarkowa aus Russland.
Mit dieser Silbermedaille komplettierte Judith Wagner ihren Medaillensatz bei diesen Meisterschaften und ist nun mit einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze die bisher erfolgreichste deutsche Sommerbiathletin bei Europameisterschaften.