23.08.13
Team Imnauer holt seinen ersten Sieg
Schon zu Beginn des Jahres hatte sich das Team Imnauer große Ziele gesteckt. Das 5. Jahr sollte das bisher erfolgreichste Jahr werden, und ein Sieg bei einer MTB-Veranstaltung sollte nun auch endlich in der Erfolgsbilanz des Teams stehen.
Nach einen überaus erfolgreichen ersten Halbjahr waren alle Teammitglieder bereits sehr zufrieden und das erste Ziel war schon erreicht. Es ist die bisher erfolgreichste Saison das Team Innauer, welches erst seit 2009 besteht.
Doch nun erreichte Alexander Leins bei der Diedams-Challenge im Österreichischen Schoppernau erstmalig für das Team Imnauer den 1. Platz. Das Rennen war ein Bergsprint, der über 10 km von der Talstation des Diedamskopf bis hoch zur Bergstation ging. Dabei mussten 850 Höhenmeter am Stück bewältigt werden. Keine Zeit zum Ausruhen, keine Abfahrten, kein Flachstück, immer nur Berg hoch. Alexander Leins stellte sich dieser Herausforderung, die dieses Jahr ihre 8. Auflage feierte.
Er kämpfte sich in einer Zeit von 1:08 Stunden den Berg hoch und erreichte somit den 1. Platz in der Master I-Wertung. Überglücklich, aber auch völlig erschöpft sagte er im Ziel: Das war eines der härtesten Rennen die ich je gefahren bin. Knapp über eine Stunde am absoluten Limit, das gibt es selbst bei Marathons mit annähernd 100 Kilometern so nicht. Ich habe nur den ersten und zweiten Gang benötigt, manchmal dachte ich sogar ich brauche noch einen kleineren Gang und war knapp vor dem Absteigen.
Michael Huber vom Team Imnauer nahm an diesem Tage dieselbe Herausforderung an, allerdings zu Fuß. Nachdem er im letzten Jahr seine Marathon-Premiere im Joggen gefeiert hatte, wollte er bei der Diedams-Challenge bei dem parallel stattfindenden Laufwettbewerb ebenfalls an seine Grenzen gehen. Mit dem 18. Platz beim Berglauf der Männer 40 war er absolut glücklich.
Mehr als zufrieden zeigte sich Teammanager Rainer Schenk: Wir haben dieses Jahr schon alles erreicht was wir uns vorgenommen haben, und sind alle gemeinsam sehr stolz auf unsere Leistungen. Deshalb können wir nun unser Heimrennen, die Trans Zollernalb völlig entspannt angehen.
Doch auch bei der Trans Zollernalb im September will das Team Imnauer nicht nur mitfahren, sondern sich wieder von ihrer besten Seite zeigen und mit guten Platzierungen auf sich aufmerksam machen.
Nächste Rennen:
20.-22.09.2013 Trans-Zollernalb
06.10.2013 Alb-Gold-Trophy | Münsingen