Aktuelles

07.01.14

TEAM IMNAUER geht verstärkt in die neue Saion!

In dem Kalender vom Team Imnauer sind dieses Jahr zehn Rennen fest mit der Teilnahme des Teams vermerkt. Der Saisonstart findet am 13. April beim Marathon in Münsingen statt, zwei Wochen später folgt der MTB-Event in Veringendorf, bevor es dann weitere zwei Wochen später nach Singen geht. Dort findet im Rahmen der Marathon-World-Serie auch der Singen-Bike-Marathon statt, bei dem die Athleten vom Team Imnauer antreten werden. Am 31. Mai startet das Team Imnauer im Rahmen des Mountainbike-Worldcup beim Gonso-Albstadt-Classic.

Einige Fahrer werden dann im Juni noch den Selleronda Hero in Südtirol bestreiten, der seinem Namen mehr als gerecht wird. Lange Distanzen, anspruchsvolle Auf-und Abstiege und sehr viele Höhemeter zeichnen einen der größten MTB-Marathons in Europa aus. Im Juli folgt wie immer das Saisonhighlight - der Albstadt-Bike-Marathon. Dort wird fast die komplette Mannschaft antreten um sich in der Heimat wieder bestmöglich zu präsentieren. Gleich eine Woche später wird das Team Imnauer erstmals beim neuen Marathon-Rennen in Bad Säckingen am Start stehen. Da die 12-Stunden WM in diesem Jahr zeitgleich mit dem Worldcup in Albstadt stattfindet, kann das Team ihren Vize-Weltmeistertitel aus dem vergangen Jahr leider nicht verteidigen, startet aber dafür Ende Juli bei der 12-Stunden Europameisterschaft. Gleich Anfang September steht dann ein weiteres Heimrennen an, die Sparkassen-Trans-Zollernalb. Ein 3-Tages-Etappen-Rennen quer durch den Zollernalbkreis. Dieser Event ist, in seiner fünften Auflage, zum festen Bestandteil der Saisonplanung geworden und stellt mittlerweile ein weiteres Highlight in der Jahresplanung dar. Abgerundet wird die Saison Anfang Oktober, wie schon in den vergangenen Jahren, mit der AlbGold-Trophy in Münsingen. Der Fokus der Saisonplanung liegt wieder deutlich in der heimatlichen Region, welche als ausgezeichnetes Mountainbikerevier gilt. Hier wollen sich die Athleten vom Team Imnauer bestmöglich präsentieren.

Nun folgt noch ein kurzer Bericht von unserem neuen Teammitglied Simon Leicht zum Einstieg beim Team Imnauer:

Schon länger hab ich mich nach einem Team umgesehen. Ich glaube, dass ich mit dem Team Imnauer jetzt das Perfekte Team für mich gefunden habe. So richtig aufmerksam wurde ich 2012 bei der Trans Zollernalb auf das Team. Perfekt ausgestattet und organisiert sah ich sie an jedem Renntag.
Ein wichtiger Punkt war natürlich auch der Spaß am Sport und die Kameradschaft. Denn ohne Spaß kommt auch kein Erfolg. Nach dem Gonso Classic im Juni 2013 war mir dann klar dass ich in das Team möchte. Ich nahm Kontakt zu Rainer Schenk auf. Die Basis war nun gelegt. Als ich dann die Mitteilung bekam das ich zum traditionellen Grillfest nach dem Albstadt Marathon eingeladen wurde war ich natürlich überglücklich. Schließlich ist es ein Privileg zu so einem top organsierten Hobby-Team zu gehören. Beim Grillfest lernte ich dann alle kennen und ich merkte gleich, es passt. Bei der Trans Zollernalb 2013 durfte ich dann auf Probe die kompletten drei Tage mit dem Team verbringen.
Und so bin ich nun Stolz ein Teil dieses Teams zu sein.

Meine Ziele für das Jahr 2014:
Ich möchte natürlich so viele Rennen wie möglich für das Team bestreiten.
Zum Frühjahrsklassiker in Münsingen, sowie das MTB Event in Veringendorf kann ich leider nicht viel sagen da ich diese Rennen noch nie gefahren bin. Ich freue mich jedoch sehr darauf und werde versuchen mein Bestes zu geben und mir einen Platz unter den besten 10 zu sichern.
Beim Gonso ist eine Top 10 Platzierung natürlich ein MUSS! Eventuell möchte ich hier sogar im Generationen Race starten, denn dann bin ich mehr als zuversichtlich, dass sogar ein Podiums Platz erreicht werden kann.
Beim 20- jährigen Albstadt- Marathon möchte ich natürlich versuchen an meiner Top 5 Platzierung, aus dem Jahr 2013, anzuknüpfen. Auch mit dem Wissen, dass die Konkurrenz groß ist und es bestimmt nicht leicht wird.
Bei der 12H EM gibt es für mich nur ein Ziel: Ich möchte zusammen mit dem Team den Titel holen!
Bei der Trans Zollernalb möchte ich ebenfalls unter die ersten 10 fahren.
Die Saison mit einem Podiumsplatz, bei de Albgold- Trophy, abzurunden wäre ein Traum und ein nennenswertes Ziel für mich.

Am Ende möchte ich nur noch nur kurz anmerken, dass ich mich 2014 auf viel Spaß mit meinem neuen Team freue. Ich bin zuversichtlich gute Rennen zu fahren und wünsche all meine Teamkollegen eine verletzungsfreie Saison 2014.
Ich freu mich ein Teil dieses Teams zu sein.

Zurück