11.06.14
Team Imnauer startet weiterhin voll durch
Alexander Leins wollte die kurze Distanz erneut als kurze und knackige Trainingseinheit nutzen. Das Rennen war wie immer von Beginn an sehr schnell. Obwohl er anfangs noch recht gut mit der Spitzengruppe mithalten konnte, musste er diese am Berg ziehen lassen, da hier das Tempo, durch das Kreidler Werksteam, deutlich verschärft wurde.
Nach dem Rennen zeigte sich Alexander Leins dennoch zufrieden. Mit Platz 5 in meiner Altersklasse und nur 30 Sekunden auf den 2. Platz bin ich zufrieden. Aber die Albstadt-Classics ist einfach nicht mein Rennen." Bereits in den vergangen Jahren ist Alexander mehrmals am Podest knapp vorbei geschrammt.
Für Teamchef Rainer Schenk war dieses Rennen das Erste in dieser Saison.
Mit wenig Trainingskilometer stand er am Start. Wenn er auch zu Anfang das hohe Tempo noch recht gut kontrollieren konnte, bemerkte er bereits beim ersten richtigen, welligen Anstieg, dass sich sein Motor für dieses Jahr noch nicht richtig im Rennmodus befand.
Aus diesem Grunde entschloss er sich bereits nach einer Runde den Weg ins Ziel zu nehmen, was dann immerhin noch mit Platz 28 in seiner Altersklasse belohnt wurde.
"Etwas enttäuscht bin ich schon das ich die Marke, unter einer Stunde für eine Runde, nicht geknackt habe. Trotzdem bin ich zufrieden mit dem ersten Rennen der Saison, dass eigentlich mehr aus dem Training heraus gefahren wurde und die erste harte Belastung der Saison darstellte."
Dirk Brutsche musste gleich zu Anfang mit Hindernissen kämpfen, da ein Mitstreiter vor ihm stürzte und ihn mitriss. Dennoch war der Schreck schnell überwunden und Dirk fand überraschend schnell wieder in seinen Rhythmus.
"Die Form stimmt mittlerweile und ich konnte bis zum Ziel voll durchziehen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit einem tollen Rennen welches viel Spaß gemacht hat!", resümiert er nach der Zieleinfahrt und zeigt sich erfreut über den 17. Platz in seiner Altersklasse.
Für Simon Leichts erstes, richtiges Heimrennen für das Team Imnauer hatte er sich natürlich so einiges vorgenommen. Gleich zu Beginn konnte er das hohe Tempo in der Verfolgergruppe gut mitfahren, entschied sich daher für die lange Distanz und somit für eine weitere Runde. Auch die zweite Runde verlief ohne größere Probleme und so fuhr er nach nur 1:35 h ins Ziel und konnte sich somit den 20. Platz in seiner Altersklasse sichern.
"Es war ein richtig geiles Rennen. Am Ende hatte ich dann einen 29 Km/h Schnitt. Zum Ersten waren meine Beine gut und zum Zweiten machte das hohe Tempo einen mega Spaß."
Michael Huber und Nick Bisinger nahmen erstmals am Generation Race, in Albstadt, teil. Voraussetzung hierfür war, dass ein Altersunterschied von mindestens 20 Jahren zwischen den beiden Fahrern liegt.
Gleich zu Beginn wollten sie das Tempo in der vorderen Gruppe mitbestimmen. Doch ein unachtsamer Teilnehmer verursachte auch hier einen Unfall in dem auch Nick verwickelt wurde. Somit mussten die beiden Imnauer Fahrer über eine längere Strecke getrennt voneinander pedalieren. Nachdem Nick Bisinger Michael Huber wieder eingeholt hat, haben sie gemeinsam die Verfolgung der führenden Teams aufgenommen. Im Ziel waren es dann nur knapp 50 Sekunden Rückstand auf Platz 2 und das Team Imnauer belegte den 5. Platz im Generationen Race.
"Wer weiß was alles möglich gewesen wäre ohne den Sturz von meinem Kollegen. Heute wäre definitiv mehr drin gewesen. Aber unter diesen Bedingungen sind wir auch mit Platz 5 zufrieden", erklärte Michael nach dem Rennen.
Nick Bisinger zeigte seinen Ehrgeiz fürs nächste Jahr. "Das ist eben Rennsport! Ein Sturz gehört mit zum Rennen dazu. Dann holen wir so gut auf die Führenden auf und im Ziel fehlen nicht einmal 50 Sekunden. Das ist ärgerlich! Mal schauen was nächstes Jahr hier ohne Sturz geht! "
Teamfahrerin Sabine und Teamkollege Klaus Leins starteten bei der deutschen Ärzte,- und Apothekenmeisterschaft.
Sabine konnte ihren 2. Platz vom Vorjahr leider nicht verteidigen und belegte zum Schluss den 4. Rang. "Ich bin dennoch äußerst zufrieden mit meinem Ergebnis. Konnte ich doch meine Leistung zum Vorjahr nochmals sogar um ganze 10 Minuten verbessern." erklärte sie strahlend.
Klaus Leins erreichte den 12. Platz in seiner Altersklasse.
Norbert Härlin von www.flametto.com, ein wichtiger Sponsor des Teams, versuchte sich ebenfalls an der 23 Kilometer Distanz und beende das Rennen erfolgreich nach 1:37h und dem 48.Platz.
Hierzu gratuliert ihm das Team recht herzlich.