Aktuelles

22.09.15

SCWARZWALD BIKE MARATHON: TEAM IMNAUER SICHERT SICH MIT LENA BERLINGER UND PETER STRÖHLE ERNEUT ZWEI MEDAILLEN!

Auch IMNAUER-Pilotin Lena Berlinger begab auf die 120 Kilometer Strecke. Die Beine waren gut und so konnte sie nach und nach einem Konkurrenten nach dem anderen hinter sich lassen. Doch die Freude währte nicht lange. Aufgrund eines Sturzes bei Kilometer 40 musste sie zwar ohne Brille, dafür aber mit geprellter Brust und Schulter und einem verdrehten Sattel weiterfahren. Nachdem der Sattel in der nächsten Technikzone wieder gerade positioniert war konnte sie erneut, ohne größere Mühe, einen Anstieg nach dem anderen für sich entscheiden und holte sich zum Schluss überlegen die Silbermedaille in der Gesamtwertung.
„Schade. So ausgebremst musste ich die Führung hergeben, die ich über die Hälfte des Rennens innehatte. Denn, nachdem die Sterne vom Sturz verflogen waren, konnte ich meine Stärken wieder voll ausspielen. Doch Platz 1 war nicht mehr drin. Vielleicht im nächsten Jahr. Trotzdem freue ich mich über den zweiten Gesamtrang“, resümierte Lena.

Auch Pedaleuer Dirk Brutsche begab sich auf die 120 Kilometer- Distanz. Noch unsicher ob nach seinem 24 Stunden Erfolg, in der letzten Woche, seine Beine genügend regeneriert waren, reihte er sich, noch vor Start, eher ins hintere Geschehen ein.
Aber entgegen seiner Befürchtungen hatte er genügend Druck auf den Pedalen und konnte sich sogar im letzten Drittel des Rennens immer weiter nach vorne schieben und sich letztendlich den 7.Platz in seiner Altersklasse sichern.

Zusammen mit seinen Teamkollegen fand sich auch Peter Ströhle, pünktlich zum Startschuss um 7.00 Uhr, auf der 120 Kilometer-Distanz wieder. In einer größeren Gruppe konnte er das schnelle Anfangstempo mitgehen und sogar bis Kilometer 110, den 1. Platz in seiner Altersklasse souverän verteidigen. Doch anhaltender Wassermangel auf der Runde führten auf den letzten 10 Kilometern zu einer Kraft- und Energielosigkeit, bei der er 5 Konkurrenten an sich vorüberziehen lassen musste.
„Am Schluss war ich Fünfter. Schade. Mit den ersten 110 Kilometern bin ich zufrieden. Die Strecke war voll mein Ding. Auf jeden Fall habe ich mit diesem Rennen noch eine Rechnung offen“, so Peter.

Simon Leicht hingegen zeigte sich auf der 60 Kilometer Runde als absolut belastbar. Gleich zu Anfang konnte er auf die Spitzengruppe auffahren und für weitere 15 Kilometer das Tempo sogar mitbestimmen. Doch nachdem nochmals am Gaspedal gedreht wurde musste er die Gruppe ziehen lassen. Dennoch nahm er die Verfolgung auf und konnte beim Zielsprint in einer Dreiergruppe sogar einen Sieg und somit einen Platz in den TopTen/AK für sich verbuchen

Auch Teamchef Rainer Schenk sollte sein Können bei der 42 Kilometer -Distanz unter Beweis stellen. Lockere Beine und mit genügend Ausdauer im Gepäck ging er zu Beginn das hohe Renntempo mit. In den kniffeligen Abfahrten konnte er seinen Vorsprung auf seine Verfolger sogar noch weiter ausbauen. Mit dem Ziel vor Augen das Rennen innerhalb von 2 Stunden zu beenden, konnte er es mit einer Fahrzeit von 1:54 h sogar noch um 6 Minuten unterbieten.

Überrascht von seiner Leistung erklärte Rainer nach der Zieleinfahrt: „ Ich habe mir die 2 Stunden- Marke gesetzt. Aber, dass ich die wirklich knacke, hätte ich nicht gedacht. Und das ich dann auch noch den 38. Platz in meiner Altersklasse erreiche, lässt auf jeden Fall bei unserem Saisonabschluss, beim Marathon in Münsingen, auf mehr hoffen.“

Ergebnisse im Überblick:

120Kilometer | 3.000 Höhenmeter
Lena Berlinger | 1. Rang Hauptklasse (2. Platz Overall)
Peter Ströhle | 2. Rang Senioren 1 (5. Platz Overall)
Dirk Brutsche | 7. Rang Senioren 2 (21. Platz Overall)

60 Kilometer | 1.200 Höhenmeter
Simon Leicht | 10. Rang Hauptklasse (19. Platz Overall)

42 Kilometer | 800 Höhenmeter
Rainer Schenk | 38. Rang Senioren 1 (139. Platz Overall)

Mehr von und rund um Team Imnauer erfahrt Ihr unter www.team-imnauer.de

Zurück