15.04.16
Für das TEAM-IMNAUER beginnt die Saison
Die Teamvergrößerung, die Zu- und Abgänge von Sponsoren, sowie interne Änderungen
gaben den Anlass, dass am 22.11.2015 der Verein TEAM-IMNAUER mit Sitz in Haigerloch
gegründet wurde. Mit Vereinsgründung wurden folgende Posten besetzt: 1. Vorsitzender:
Simon Leicht, 2. Vorsitzender: Dirk Brutsche, Kassierer: Michael Huber, Schriftführer: Peter
Ströhle und Materialwart: Alexander Leins. Der bisherige ehrenamtliche Teamleiter, Rainer
Schenk, steht weiterhin mit seiner in den vergangenen Jahren gesammelten Erfahrung dem
Team als Fahrer und mit Rat und Tat zur Seite. Im Namen des gesamten Teams ein
Dankeschön an Rainer Schenk für seine bisherige Arbeit.
In der kommenden Sasion wird das Team von folgenden Sponsoren: Imnauer Mineralquellen
GmbH, Hauser Massivbau GmbH, Fahrrad Leicht Service-Center GmbH, Physio Sports GbR,
KED Helmsysteme D-H-G Knauer GmbH Kunststoffverarbeitung, von folgenden Ausrüster:
Maier Sports GmbH Gonso Bike & Active, ultraSPORTS, NORTHWAVE GmbH, Syntace GmbH
und von folgenden Partner; fitalis, artistic werbewelten gmbh, Mauser & Tröster GbR,
X4MEDIA als X4BIKER.com unterstützt. Wir bedanken uns bei Allen für Ihre Unterstützung
und vor allem in das uns engegengebrachte Vertrauen. Die Fahrer werden in der kommenden
Saison sowohl bei den Rennen als auch im Training, die Sponsoren, Ausrüster und Partner
gebührend präsentieren.
Über die Neuzugänge mit Tina Albus, Gorden Beuter, Christian Neher, Thomas Neher und
Markus Stumpp freut sich das Team sehr. Vor alllem wird damit eine größere Präsenz bei den
für 2016 rund 20 geplanten Renneinsätzen ermöglicht. Nachfolgend Informationen über
unsere Neuzugänge:
Tina Albus, 36 Jahre, die in Bietenhausen am Fuße der Zollernalb aufgewachsen ist, sich im
Winter läuferisch mit der Teilnahme bei Volksläufen bis hin zum Halbmarathon fit hält, lebt
seit fünf Jahren im oberfränkischen Coburg. Bereits seit der Teamgründung besteht eine
Sympathie und Verbundenheit zum Team. Die Liebe zum Mountainbiken hat Tina bei Ihrem
mehrjährigen Auslandsaufenthalt in den USA entdeckt. Seit 2011 war Sie bei Rennen, wie:
GONSO-ALBSTADT-MTB-CLASSIC, ASSA ABLOY Albstadt Bike Marathon, Black Forest ULTRA
Bike Marathon, Dolomiti Superbike, Sellaronda Hero und Ortler Bike Marathon, am Start.
Darüber hinaus konnte Sie bei folgenden weiteren Rennen Podestplätze erreichen: Ischgl
Ironbike 2014 Kurzstrecke 3. AK und Frankenbike Marathon in Trieb 2015 Kurzdistanz 2.
Gesamt Damen. Tina freut sich jetzt Teil des Teams zu sein, da Sie bereits bei vielen
Veranstaltungen und Trainingsfahrten die freundschaftliche Atmosphäre im Team erleben
durfte, das Team angefeuert, unterstützt und auch verpflegt hat. Wir freuen uns auf Dich,
Tina.
Markus Stumpp, als gebürtiger Schwabe kam er schon 2008 während eines 6-jährigen
Auslandsaufenthalt in den USA zum ersten Mal in Berührung mit dem Mountainbikesport. Die
dortige Vielzahl an Singeltrails waren eine willkommene Abwechslung zum Laufsport, den er
bis heute aktiv betreibt. Dabei ist der Zieleinlauf 2015 beim legendären Boston Marathon das
bisherige Highlight. Sein erstes Mountainbikerennen war der Albstadt Bike Marathon. Dieses
Erlebnis war die Initialzündung für die letzten Jahre, in denen die Leidenschaft zum Radsport
jährlich gewachsen ist. Besonders in Erinnerung ist ihm die Teilnahme als Gastfahrer für das
TEAM-IMNAUER bei der Premiere des 24-Stunden Rennens auf dem Messegelände in
Stuttgart in 2015. Neben dem Sieg in der Mixed-Wertung bleibt vor allem das hautnahe
Erleben des unbändigen Teamgeistes und fairen Miteinanders im gesamten Team. Nun freut
sich Markus auf neue Herausforderungen auf dem Mountainbike im Trikot des TEAMIMNAUER.
de .
Gorden Beuter ist auf dem Rennrad schon große Radmarathons - Samsonman, Tauern-Total-
Extrem, Alb-Extrem - gefahren. Kaum hatte er sich 2013 sein erstes Mountainbike gekauft,
bekam er einen Startplatz für den ASSA ABLOY Albstadt Bike Marathon geschenkt. Trotz der
nur vierwöchigen Umstellung auf das neue Rad und Vorbereitung auf das Rennen, hat es ihm
so viel Spaß gemacht, dass er dem Mountainbike treu geblieben ist. Seither war er jedes Jahr
bei mehreren Mountainbike-Marathons an der Startlinie zu finden. Ab dieser Saison wird
Gorden dabei die Farben des TEAM-IMNAUER.de präsentieren.
Über Christian und Thomas Neher berichten wir ausführlich in einem der folgenden
Rennberichte. Die weiteren Stationen für das TEAM-IMNAUER nach dem Marathon in
Herrenberg sind: am 17.04.2016 der Alb-Gold Frühjahrsmarathon in Münsingen und am
24.04.2016 der MTB-Marathon in Veringendorf.
Wir dürfen gespannt sein, wie das Team in die neue Saison starten wird.
Mehr von und rund um Team Imnauer erfahrt Ihr unter www.team-imnauer.de