11.05.16
Das TEAM-IMNAUER verteidigt seinen Titel in Singen
In der 3er Mixed Wertung über 30km war Kapitän Sabine Leins voll des Lobes über Ihre zwei
Männer. Gorden Beuter, in dieser Kategorie das erste Mal im Team, machte gleich zu Beginn
des Rennens, vor allem auf den ebenen Passagen, ernst. Am Berg half Nick Bisinger das
Tempo hoch zu halten. So ging der Plan, gleich von vorne weg zu fahren und wieder den Sieg
zu holen, perfekt auf. Im gleichen Rennen ging Tina Albus bei Ihrem ersten Rennen für das
Team an den Start. Mit der Streckenkenntnis aus den vergangenen Jahren, war Ihr bewusst,
Anschlag vom ersten Meter, egal, auch wenn am Ende die Luft dünn wird, aber vor allem
am Berg nochmals Fahrer hinter sich lassen. Der Plan ging auf: Sie belegte den zweiten Platz
in der Kategorie Master 1.
Die Langdistanz über 79km fuhren Alexander Leins, Thomas Neher, Peter Ströhle und Markus
Stumpp. Alexander Leins und Peter Ströhle hatten lange Blickkontakt und Anschluss an die
Spitzengruppe. Alexander Leins hatte nach überstandener Erkältung die besten Beine und zog
mit der Verfolgergruppe davon und belegte am Ende einen hervorragenden achten
Gesamtrang. Peter Ströhle musste aufgrund erneut zu hohem Anfangstempo und
Materialproblemen einige Fahrer und seinen Teamkollegen ziehen lassen, fuhr fast 50km
alleine im Wind und wurde am Ende Gesamt 15. Thomas Neher und Markus Stumpp bildeten
ein harmonierendes Team, das TEAM-IMNAUER auf der Langdistanz. Am Ende war es vor
allem der Lokomotive Thomas Stumpp zu verdanken, dass Sie gemeinsam über die
Ziellinie, auf den Plätzen 54 und 56 von fast 200 Fahrern fuhren.
Einziger Fahrer, oder besser gesagt, um in allen Rennen vertreten zu sein, ging Christian
Neher über die Mitteldistanz mit 49km an den Start. Zufrieden mit seiner Leistung finishte er
im vorderen Drittel.
Am 30. April startete Dirk Brutsche spontan beim 8. Marchtal Bike-Marathon über die 79km.
Mit dem 21. Gesamtrang und 7. Rang in der Altersklasse war er äußerst zufrieden.