23.05.18
Top-Platzierungen und Pokale in Singen
Bereits beim ersten Start in den Farben des Team Imnauer belegte Steffi Betz ihre außerordentlichen Fähigkeiten und meinte nach dem Rennen, dass Sie sich sehr freute vom Sprecher beim Einbiegen auf die Zielgerade als Siegerin angekündigt zu werden. "Ich hätte im Traum nie daran gedacht auf Anhieb ein Rennen zu gewinnen und bin natürlich mehr als zufrieden mit meinem Einstand im Team."
Leider konnte Sabine Leins das hohe Anfangstempo ihrer Teamkollegin nicht mitgehen und fuhr damit ihr eigenes Rennen. Trotz dem kräftezehrenden Kampf gegen den böigen Wind freute sich Sabine über ihre neue Strecken-Bestzeit in Singen.
Ebenso konnte Tina Albus ihre Kategorie über die Kurzdistanz für sich entscheiden und resümierte: "Ein rundum gelungener Saisonauftakt in das Jahr 2018."
Die Rennverläufe von Gorden Beuter und Christian Neher hingegen konnten unterschiedlicher kaum sein.
Gorden hatte früh im Rennen kleine technische Probleme, die ihn dazu bewegten seine Kräfte der Unterstützung von Steffi zu widmen, indem er im Wind das Tempo für sie machte. Christian hingegen formierte vom Start weg ein schlagkräftiges Duo mit Steffi und musste leider nach 30km aufgrund eines irreparablen Reifendefekts das Fahrerduo um Gorden und Steffi ziehen lassen und konnte den Zielstrich nicht überqueren.
Simon und Markus wagten über die Langdistanz den Ritt über das kupierte Sägezahn-Profil der Hegau-Vulkane.
Dabei gelang Simon Leicht erneut eine sehr starke Leistung, die einmal mehr belegte dass er in einer blendenden Verfassung ist. Trotz ungünstiger Startposition inmitten des Fahrerpulks fand Simon nach erfolgreicher Alleinfahrt den Anschluß an eine Gruppe und konnte bis km 50 das Tempo mitgestalten. "Ich war über meine guten Beine etwas überrascht. Allerdings konnte ich der Attacke von 3 Fahrern zu Beginn der 2. Runde nicht folgen. Da die 2 verbleibenden Fahrer in meinem Schlepptau nicht in der Lage waren sich an der Führungsarbeit zu beteiligen, konnte ich die Ausreißer nicht mehr einholen. Obwohl ich in den letzten schnellen technischen Passagen meine Platzierung absichern konnte, ärgere ich mich ein wenig dass heute mit einer besseren Startposition und einem Rückstand von weniger als 2 Minuten auf den Bronze-Rang der angestrebte Platz auf dem Podium möglich gewesen wäre." lautete das Fazit von Simon direkt nach dem Rennen.
Für Markus Stumpp stand sein erstes Saison-Rennen unter ganz anderen Vorzeichen. "Nachdem ich vor 2 Wochen meine Laufsaison mit dem Marathon in Hamburg beendet habe, habe ich erst vor wenigen Tagen damit begonnen meine Bike-Form gezielt aufzubauen. Daher ging ich heute mit dem Ziel an den Start - weit weg von meinen maximalen Fähigkeiten - eine wettkampfnahe Trainingseinheit zu absolvieren. Insgesamt konnte ich mein Rennen gleichmäßig gestalten und bin überzeugt dass ich mir innerhalb der kommenden 6 Wochen die nötige Explosivität und Kraftausdauer erarbeiten werde."
Im Rahmen des Cross-Country Weltcup steht am kommenden Wochenende mit den "Gonso-Classic" in Albstadt ein weiterer (Frühjahrs-) Klassiker und ein erstes "Heimspiel" auf dem Programm.
Voraussichtlich werden dort 12 von 14 Teamfahrer an den Start gehen.
Ergebnisse:
Kurzdistanz (31 km):
Tina Albus || Rang 1 || 1:33h
Mitteldistanz (49 km):
Steffi Betz || Rang 1 || 2:31h
Sabine Leins || Rang 7 || 2:55h
Gorden Beuter || Rang 28 || 2:31h
Christian Neher || DNF
Langdistanz (80 km):
Simon Leicht || Rang 5 || 3:23h
Markus Stumpp || Rang 15 || 3:45h