Aktuelles

15.09.08

Jubiläumsfeier in Haigerloch



Großes Jubiläumsfest in der Haigerlocher Witthauhalle: Die Imnauer Fürstenquellen feierten mit vielen geladenen Gästen am Samstagabend ihr 275-jähriges Quellenjubiläum. Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft freuten sich bei einem bunten Unterhaltungsprogramm mit der Familie Ketterer, welche seit dem Jahre 1931 den Mineralbrunnenbetrieb in der 3. Generation erfolgreich führen. Auf der Basis eines persönlichen Verhältnisses zu den Mitarbeiter und Kunden sowie weitsichtigen Trend orientierten Investitionen und einer innovativen Produktpalette schaut das familiär geführte Unternehmen trotz hartem Discounter-Wettbewerb zuversichtlich in die Zukunft. Geschäftsführer Wolfgang Ketterer ging nach dem Willkommengrüßen auf die positive Entwicklung seines Betriebes ein, dankte allen für das gegenseitige Vertrauen, und wünschte einen unterhaltsamen Festabend. Als Conferencier fungierte gekonnt Werner Winz während des ganzen Abends.

Zu den Gratulanten gehörte auch Landrat Martin Pauli, der den Mittelstand zu den tragfähigsten Säulen unserer Wirtschaftskultur zählte. „Bei den Imnauer Fürstenquellen sind Menschen am Werk, deren Herz an der Region hängt,“ so Pauli. Der Landrat plädierte die Kunden zum Kauf regionaler Produkte, welche die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region gewährleiste. Die Imnauer Fürstenquellen sind eines der herausragenden Unternehmen im Zollernalbkreis. „Durch weitsichtiges und umsichtiges Handeln der Geschäftsführung ist der Brunnenbetrieb zu einem Aushängeschild geworden, auf das man heute stolz sein kann, so Pauli abschließend. Der Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Mineralbrunnen, Wolfgang Stubbe, brachte zum Geburtstag der Quelle, die Historie des Mineralwassers in Erinnerung. Er äußerste sich bedenklich, dass seit der Einführung von PET-Gebinden der Marktanteil der Discounter von 15 % auf nunmehr 50 % gewachsen ist. Die eigenständigen Mineralbrunnen haben es in Zukunft sehr schwer sich am Markt zu behaupten. Es sei sehr wichtig, dass die traditionellen Mineralbrunnenbetrieb mit ihren hochwertigen Wässern im hart umkämpften Getränkemarkt mitmischen werden.

Haigerlochs Bürgermeister Heinrich Götz hob die wirtschaftliche Kompetenz und den bodenständigen Charakter der Imnauer Fürstenquellen und besonders von Wolfgang Ketterer hervor. Die Stadt Haigerloch, welche weiterhin ein verlässlicher Partner sein will, brauche für ihre Entwicklung erfolgreiche Unternehmen, welche auch Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen.

Nach dem offiziellen Teil wurde in der festlich rot-weiß geschmückten Witthauhalle kräftig gefeiert: Die Geschwister Hofmann und die Band „Edelweiss- Express“ sorgten für ein gigantisches eineinhalbstündiges Bühnenprogramm mit einem bunten Mix aus bekannten Volksliedern, Schlagern, Evergreens, Musicals etc. Die ganze Show war eine perfekte Musikinszenierung, wie man sie nicht besser finden konnte. Fast im Minutentakt wechselten die Schwestern, welche seit 20 Jahren erfolgreich wirken, ihre Kostüme und bringen neue Effekte in diese Show. Auch das Publikum wurde humorvoll mit einbezogen.

Zurück