24.09.10
Erwartungen bei der Trans Zollernalb mehr als übertroffen


Der Start am Freitagnachmittag war schon ein emotionales Highlight. Direkt auf unserem Werksgelände ging es los. Neben den vielen Profirennfahreren aus ganz Europa inklusive dem Weltmeister, standen auch zahlreiche Hobbyfahrer am Start, so dass sich das Starterfeld mit 480 Fahrern sehr groß gestaltete. Die erste Etappe führte über 61 km nach Balingen. Von dort aus ging es am Samstagmorgen weiter auf die Königsetappe mit 77 Kilometern nach Albstadt. Am Sonntag stand dann die Schlussetappe, die wiederum 77 Kilometer lang war, nach Hechingen an. Insgesamt legten die Pedaleure über 215 km und 4.500 Höhenmeter in den 3 Tagen zurück. Auf allen 3 Etappen fuhren die Akteure an den schönsten Plätzen des Zollernalbkreises vorbei, und man geriet bei dieser tollen Landschaft immer wieder ins Schwärmen. Natürlich hatte sich das Team Imnauer auch große Ziele für dieses Heimrennen gesetzt. Doch diese haben wir noch weit übertroffen. Alexander Leins erreichte bei der Schlusswertung in seiner Klasse den 5. Rang. Dieselbe Platzierung hat auch Sabine Kartmann bei den Damen erreicht und Reiner Volk hat es mit dem 10. Rang auch noch unter die Top Ten geschafft. Das gute Ergebnis rundeten die restlichen Fahrer Dirk Brutsche (46.), Klaus Leins (59.), Michael Huber (60.) und Rainer Schenk (71.) ab. Am Sonntag fand in Hechingen noch ein Kinder-Rennen statt, bei dem für das Team der 9-jährige Dennis Heine startete. Er erreichte den 7. Platz bei seinem allerersten Rennen überhaupt und möchte nächstes Jahr auf jeden Fall wieder starten. Somit hatte das Team Imnauer mehr als seine Erwartungen erreicht. Das Konzept der Veranstalter ging mehr als auf. Die Etappenziele wurden immer in die Innenstädte der jeweiligen Städte gelegt und es war einen sehr hohen Zuschaueransturm zu verzeichnen. Aber auch auf der Strecke waren immer wieder zahlreiche Zuschauer vor Ort die die Mountainbiker voller Euphorie anfeuerten. Das nächste Rennen an dem das Team teilnimmt findet am 3. Oktober in Münsingen statt. Bei der legendären Albgold-Trophy wird das Team Imnauer ein letztes Mal in diesem Jahr am Start stehen und nochmals alles geben um das erfolgreiche Jahr mit weiteren Top-Platzierungen zu beenden.