Aktuelles

30.11.10

Erfolg zeichnet sich ab!



Sieben Monate nachdem die Imnauer Mineralquellen die Apollo Quelle übernommen haben, ist bereits abzusehen, dass sie mit den beiden Marken „Imnauer Apollo“ und „Mühringer“ ihr Absatzziel für das erste Jahr erreichen werden. Bis Ende März 2011 werden rund 12 Millionen Flaschen von Mühringer und Apollo das Betriebsgelände verlassen haben. „Die Investition hat sich gelohnt“, so Jochen Ketterer, der gemeinsam mit seinem Vater Wolfgang das Unternehmen leitet. Auch mit ihren beiden Marken „Imnauer Fürstenquelle“ und „Filippo“ sind die Geschäftsführer zufrieden. Die Imnauer Fürstenquelle hat sich im Premiumsegment stabilisiert, Filippo hat sich dem Markt angemessen entwickelt. Bis Ende Oktober erzielten die Mineralquellen im Vergleich zum Vorjahr ein Absatzplus von 13 Prozent, beim Umsatz legten sie um 11 Prozent zu. „Das Ergebnis hätte sogar noch besser sein können, wenn das Wetter im August und September besser gewesen wäre.“

Der Erfolg ist zu einem großen Teil der Verdienst des Personals. Deshalb gab es bei der Betriebsversammlung im November, zu der erstmals der neue Betriebsratsvorsitzende Jürgen Abraham eingeladen hatte, eine erfreuliche Nachricht: Die Mitarbeiter erhalten mit ihrer nächsten Abrechnung ihr Weihnachtsgeld.
„Das haben sie sich wirklich verdient“, so Ketterer. Bei der Versammlung ehrten die Geschäftsführer auch langjährige Mitarbeiter für ihren Einsatz. Sven Bohnert, Ralf Günther Gerd Wedel, Friedrich Pfeffer und Thomas Zühl sind seit 10 Jahren im Unternehmen, Ilyas Alp und Harald Plocher sogar seit 25 Jahren. Jeder von ihnen half auf seiner Position mit, das Unternehmen dort hinzuführen, wo es heute ist.

Für das kommende Jahr stehen die Ziele fest: Das Imnauer Unternehmen will seinen Marktanteil bei den Fürstenquellen und Filippo behaupten, der Umsatz von Apollo, Mühringer und Taurus soll sogar gesteigert werden. Dazu beitragen sollen verschiedene Aktionen für Händler und Endverbraucher. Von neuen Etiketten, einer Championsnight, Aktionsgutscheinen und Kundenhandzetteln ist die Rede. Händler und Endverbraucher dürfen also gespannt sein, was sie unter dem Slogan „Vier starke Marken aus einer Hand“ im Jahr 2011 erwartet.

Zurück