Aktuelles

17.04.11

2. Imnauer Händlertag






Die Geschäftsführer Wolfgang und Jochen Ketterer haben ihr Tagesziel erreicht: „Wir haben mit unseren Kunden direkten Kontakt aufgenommen und erfahren, welche Erwartungen sie selbst und die Endverbraucher zurzeit an uns stellen“, so der Juniorchef. Das Unternehmen sei stets auf Informationen der Händler zu Trends und Innovationen angewiesen, um das Sortiment weiterentwickeln zu können. Einen Wunsch der Verbraucher haben die Mineralquellen bereits aufgegriffen: Beim Händlertag stellten sie die neue kleine Gastroflasche in der Größe von 0,25 Liter vor. Ebenfalls neu ist das Erscheinungsbild des Süßgetränkesortiments ganz im Zeichen des Unternehmenskonzeptes, das im vergangenen Jahr erarbeitet wurde, sowie das Logo des Energydrinks Taurus. Jochen Ketterer informierte die Händler zudem über die weitere Ausrichtung des Unternehmens und besondere Aktionen im kommenden Sommer. Dazu gehört neben der Anzeigen- und Radiowerbung sowie der Teilnahme an vielen Veranstaltungen und Verbrauchermessen auch der erste „Imnauer Kunstsommer“, der im Juli im Mineralwasserreservoir stattfinden wird.

Viel Neues
Neu war in diesem Jahr die Hausmesse am Nachmittag, bei der nicht nur die Imnauer Mineralquellen ihren Kunden die speziellen „Händlertags-Angebote“, sondern auch die Partner des Gastgebers ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellten. Die Palette war vielfältig: Von Kühlanhängern über Garniturenverleih bis hin zur Marketing-Unterstützung konnten sich die Getränkehändler umfassend informieren und erste Kontakte knüpfen. „Wir freuen uns, dass unsere Kunden rege genutzt haben, was wir ihnen heute exklusiv angeboten haben“, zeigte sich Jochen Ketterer zufrieden.

Sportliche Ziele
Über ihre Saisonziele berichtete auch das Team Imnauer, das bei Mountainbike-Rennen den Getränkehersteller präsentiert. „In diesem Sommer wollen wir auf jeden Fall die „1“ in unsere Erfolgsbilanz holen – bisher haben wir es bei Rennen „nur“ auf Platz 2 geschafft“, so Teamchef Rainer Schenk. Doping spiele dabei keinerlei Rolle. „Der Einsatz von unerlaubten Mitteln würde ein schlechtes Image auf uns und unsere Sponsoren werfen.“ Das Team setzt dagegen auf die Getränke der Imnauer Mineralquellen. „Die stehen auf keiner Dopingliste.“

Die Luft angehalten
Für Spaß und vor allem Spannung sorgte am Nachmittag ein Kriminalist und Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster: Leo Martin faszinierte Gäste und Mitarbeiter der Imnauer Mineralquellen gleichermaßen. Er wusste, ob Franz eine weiße oder schwarze Kugel in der Hand versteckt hatte, scheiterte beinahe an Yvonnes „knallhartem Pokerface“ und brachte Jenny dazu, ihre Grenzen zu überwinden. Sie schlug mit der flachen Hand auf einen von zwei Plastikbechern, ohne genau zu wissen, unter welchem sich ein riesiger Nagel befand. „Über die eigenen Grenzen hinaus gehen und Mut beweisen, das führt auch in der Unternehmenswelt zum Erfolg. Das haben wir selbst schon häufig festgestellt“, zog Jochen Ketterer ein Fazit. Für musikalische Unterhaltung sorgte am Nachmittag der Mühle Express aus Balingen.

Zurück