Aktuelles

05.08.11

Soziales Engagement in Ostafrika und am Bodensee




Leider lässt der Sommer hierzulande zu wünschen übrig. Viel Regen und nur mäßige Temperaturen sind nicht das, was man sich unter einem tollen Sommer vorstellt.
In Ostafrika hingegen herrscht momentan die größte Dürreperiode seit über 20 Jahren. Dort hungern und dursten derzeit rund 11 Millionen Menschen. Der Aktionskreis „Wasser für Ostafrika“ sieht nicht tatenlos zu, sondern hilft ganz konkret. Auf dem Balinger Wochenmarkt, nach Gottesdiensten der Heilig-Geist-Gemeinde Balingen und wann immer sich sonst eine Gelegenheit bietet, verkaufen die Mitglieder Mineralwasser der Imnauer Mineralquellen. Den Erlös überweist der Aktionskreis „Wasser für Ostafrika“ an die Hilfsorganisation Misereor. Von dem Erlös sollen Nahrungsmittel gekauft und an die Bedürftigen verteilt werden. Die Imnauer Mineralquellen stellen das Mineralwasser für die Aktion zur Verfügung. „Wir wollen dazu beitragen, die Not in Ostafrika wenigstens ein bisschen zu lindern“, so Geschäftsführer Jochen Ketterer. Der erste Wasserverkauf findet am kommenden Samstag, 6. August von 8:00 bis 12:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Balingen statt. Weitere Informationen zu der Aktion finden sie unter www.wasser-fuer-ostafrika.de

Austrocknen? Auf keinen Fall!
Soziale Verantwortung übernehmen die Mineralquellen auch mit ihrer Spende für die Kinder- und Jugendfreizeit der Gewerkschaft der Polizei in Markelfingen am Bodensee. Damit die Kinder und Jugendlichen während ihrem Zeltlager nach Herzenslust toben können, sorgt das Imnauer Unternehmen für Erfrischung und spendiert Mineralwasser und Apfelsaftschorle. „Wir wissen, dass ausreichend Flüssigkeit bei solchen Freizeiten ein absolutes Muss ist und sorgen dafür, dass die Teilnehmer jederzeit die Möglichkeit haben, zu trinken – so viel sie wollen“, so Ketterer.

Zurück